Die Grundregeln auf einen Blick

1. Wenig Kohlenhydrate

Zucker und Stärken vermeiden.

Dazu gehört auch besonders zuckerhaltiges Obst wie Bananen und Weintrauben sowie ALLE Fruchtsäfte

2. Jede Menge nicht-stärkehaltiges Gemüse

Alle Kohlsorten, Spinat, Salate, Kraut, Spargel, Kohlrabi

Zwiebel, Pilze, Knoblauch,

Farbenfrohes Gemüse

3. Protein in ausreichenden Mengen

Vorsicht bei mageren Proteinquellen wie Tunfisch oder Hühnerbrust. Immer mit Fett kombinieren.

Mindestens 1 g pro kg Körpergewicht

4. Genügend Fett

Gemüse immer mit viel Butter, Kokosöl, oder Schmalz anrichten

Nicht an Fett sparen

In erster Linie tierisches Fett verwenden

Pflanzliche Fette: Kokosöl, Olivenöl, Avocadoöl, Macadamiaöl

5. Die richtige Art von Fett verwenden

Tierische Fette

Gesättigte und einfach ungesättigte Fette

Kein oder Wenig Omega-6 Fett (Pflanzenöle wie Raps-, Maiskeim- oder Sojaöl)

6. Ausreichend Salz

Wer nach einem Paleo-Vorbild isst, braucht nicht mit Salz zu sparen. Salz kommt in natürlichen Lebensmitteln nur in geringen Mengen vor. Am besten natürliches Meersalz oder jodiertes Speisesalz ohne Rieselhilfe und sonstigen Zusätzen.

7. Im Zweifel – weniger Kohlenhydrate essen

8. Im Zweifel – mehr Fett essen

9.Im Zweifel – mehr Gemüse essen

abschließen und fortsetzen